Datenschutzinformationen für

Call & Collect bei Sephora

 

Stand: Dezember 2020

 

Diese Datenschutzinformationen beschreiben, wie die Sephora Germany GmbH (nachfolgend „Sephora“ genannt) Daten erhebt und verarbeitet, wenn Sie den Call & Collect Service während des Corona-bedingten Lockdowns nutzen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformationen von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn wir dies tun, informieren wir Sie über die Änderung, indem wir das Datum am Anfang dieser Datenschutzinformationen entsprechend anpassen.

 

Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Verantwortlich im Sinne von Artikel 4 Nr. 7 der Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO genannt) ist die:

Sephora Germany GmbH, Königsallee 1, 40212 Düsseldorf, siehe auch unser Impressum.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie postalisch unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an dpo@sephora.de.

 

Erfasste Informationen

Wir verarbeiten zunächst Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie unseren Call & Collect-Service nutzen. Weiter verarbeiten wir Ihre Zahlungsdaten, also z.B. Kreditkartendaten, Rechnungsnummer etc.

Bitte beachten Sie, dass wir einen Vertrag für einen Call & Collect-Service ohne die Bereitstellung dieser Daten nicht schließen und durchführen können.

 

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten die vorgenannten Informationen, um mit Ihnen einen Vertrag für einen Call & Collect-Kauf während des Lockdowns abschließen und diesen abzuwickeln zu können. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden zudem auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO verarbeitet, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. rechtliche und steuerliche Aufbewahrungspflichten).

Weiter verarbeiten wir Ihre Daten gegebenenfalls auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, eine effektive Abwehr und Durchsetzung von Rechtsansprüchen zu gewährleisten.

 

Datenempfänger

Um Ihnen die gewünschten Serviceleistungen zu erbringen, werden Ihre Namensdaten und Ihre E-Mail-Adresse an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt, um Zahlungen durchzuführen. Unser Zahlungsdienstleister wird Ihnen zu diesem Zweck an Ihre E-Mail-Adresse automatisierte E-Mails mit den Zahlungsinformationen und einer Zahlungsbestätigung samt Rechnung zukommen lassen.

Im Streitfalle können wir Ihre personenbezogenen Daten zudem an unsere rechtlichen Berater weitergeben.

 

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies im Hinblick auf den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse werden innerhalb von 5 Jahren gelöscht.

Ihre Zahlungsdaten werden für die gesetzlich zulässigen und erforderlichen Aufbewahrungsfristen, z.B. uns betreffende Pflichten aus Steuer- und Buchhaltungsvorschriften, gespeichert. Wir werden die Verarbeitung der betroffenen Daten entsprechend auf diese Zwecke beschränken.

 

Ihre Rechte

Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO): Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Artikel 16 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO): Sie können auch die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen und die Verarbeitung – während Ihre Daten berichtigt werden – gemäß Art. 18 DSGVO einschränken lassen. In Abhängigkeit von der Verarbeitungsart können Sie auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten in unserem Besitz vervollständigt werden. In diesem Fall bitten wir Sie möglicherweise um Bereitstellung entsprechender Nachweise.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 17 DSGVO): Sie können in den in Art. 17 DSGVO genannten Fällen verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass wir unbeschadet Ihres Rechts auf Löschung oder Einschränkung bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren können, wenn dies von Gesetzes wegen erforderlich ist oder wenn wir einen berechtigten Grund dafür haben (z.B. um die Erfüllung eines Vertrags nachzuweisen), wenn dies erforderlich ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder wenn die Ausübung dieses Rechts die Rechte auf freie Meinungsäußerung und Information verletzt.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO): Sie können innerhalb der gesetzlichen Grenzen Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben und personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Abwicklung Ihres Call & Collect-Kaufes mitgeteilt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf unseren berechtigten Interessen basiert, Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO): Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht beachtet oder Ihre Daten nicht ausreichend geschützt werden, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. In der Regel können Sie sich hierzu an die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort oder Arbeitsplatz oder an unserem Geschäftssitz wenden. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde für Nordrhein-Westfalen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,

Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf

Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0; Fax: 0211/38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

Wir bitten Sie, uns Ihr Anliegen vorab mitzuteilen, damit wir Ihre Fragen bearbeiten und gemeinsam Lösungen finden können

 

Automatisierte Entscheidungsfindung /Profinling:

Sephora führt keine automatische Entscheidungsfindung durch.

 

Kontakt

Falls Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Call & Collect Verfahren haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

  • per Post an SEPHORA Germany GmbH, Königsallee 1, Düsseldorf

  • per Telefon von Montag bis Samstag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter 0800 73 74 672 (kostenfrei aus deutschen Fest- und Mobilfunknetzen) oder 0800 002755 (kostenfrei aus österreichischem Fest- und Mobilfunknetzen). Ihr Anruf kann zu den Zwecken der Reklamationsabwicklung, Sicherung und Steigerung der Qualität unserer Serviceleistungen und zu Beweiszwecken aufgezeichnet werden

Unsere Datenschutzverantwortlichen erreichen Sie: